Weihnachtsgottesdienst 2024 - "Geschenke, die nichts kosten, aber kostbar sind!“
So lautete das Thema des diesjährigen Weihnachtsgottesdienstes. Organisiert wurde der Gottesdienst von den Religionslehrerinnen Frau Keuter, Frau Hassler und Frau von Conrady, die dabei musikalisch von Frau Dobhan, Frau Scherz, Herrn Stöcker, Herrn Kromer und Herrn Krüger unterstützt wurden. Für die musikalische Einstimmung sorgten Kinder der Gitarrenklasse 6b unter der Leitung von Herrn Stöcker.
Vor dem Altar stand bereits zu Beginn ein riesiger Geschenkkarton, der vermuten ließ, dass es beim heutigen Weihnachtsgottesdienst ums Schenken und um Geschenke geht. Nach einem kurzen Rollenspiel von 3 Kindern aus der Klasse 5a, die sich darüber unterhielten, was sie sich zu Weihnachten wünschen, durften einige Kinder aus den vorderen Bankreihen nach vorne kommen und ein „Geschenk“ in Form eines Sterns aus dem großen Geschenk herausnehmen. Auf den Sternen standen Begriffe wie Jesus, Frieden, Gesundheit, Glück, echte Freunde und Zeit mir der Familie – alles kostbare Geschenke, die verdeutlichen sollten, was im Leben und besonders an Weihnachten wirklich wichtig ist.
Verdeutlicht wurde die Botschaft von Weihnachten durch die anschließende Predigt von SchülerInnen der Klasse 10bc.
Das Wichtigste im Leben bekommt man geschenkt. Gott schenkt uns an Weihnachten seinen Sohn Jesus Christus. Wenn wir die Liebe und Zuneigung unserer Freunde und Familien in unseren Geschenken erkennen und selbst weitergeben, dann haben wir den Sinn von Weihnachten verstanden.
In den anschließenden Fürbitten einiger Kinder aus der 6a und 6d wurden diese Begriffe nochmal aufgegriffen. So lautete die Fürbitte von Jule aus der 6a: „Lieber Gott, wir denken an die Menschen, die im Krieg leben. Wir bitten vor allem zu Weihnachten um Frieden. Bitte schenke den Menschen Hoffnung und Sicherheit. Beende das Leiden und helfe bei der Versöhnung Wir bitten um das Geschenk FRIEDEN.“
Gemeinsam wurden Lieder wie „Alle Jahre wieder“ und " O du fröhliche" gesungen.
Nach dem Segen bekamen alle am Ausgang zur Erinnerung an den Gottesdienst ein Geschenk in Form einer kleinen Schachtel, die eine der Botschaften wie z.B. Glück, Jesus oder Frieden und einen kleinen Schokoladengruß enthielt.
Schön, dass so viele Schülerinnen und Schüler teilgenommen haben und die Kirche wieder gut gefüllt war.
Allen ein gesegnetes Fest und frohe Weihnachten!
Julia von Conrady